Unser

PROGRAMM

Ursprüngliches Ziel unserer Veranstaltung ist es, regionale Unternehmen aus der Metall- und Kunststoffverarbeitung stärker zu vernetzen und lokale Kooperationsmöglichkeiten hervorzuheben.
Mit der Erweiterung der Veranstaltung um einen Tag für Schulen geben wir Schülern und Unternehmen die Möglichkeit, einander kennenzulernen und gemeinsam voneinander zu profitieren. Für unsere Veranstaltung haben wir entsprechend folgende Agenda vorgesehen:

Veranstalter des 2. sächsischen Kooperationstags sind die enesty GmbH und das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden. Im Einklang mit dem Veranstaltungsmotto – Netzwerken, Bilden, Produzieren – bieten wir im LEIV eine ideale Plattform, um sowohl heutige als auch zukünftige Fachkräfte über innovative Technologien und nachhaltige Produktionsprozesse zu informieren.

BILDEN

Jetzt

ANMELDEN

NETZWERKEN, PRODUZIEREN