2. sächsischer
Kooperationstag
vom 10. bis 11.09.2025 im
Nationalen-Leichtbau-Validierungszentrum in Dresden
Der 1. Kooperationstag hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll der Austausch über regionale Beschaffungsmöglichkeiten in der Metall- und Kunststoffverarbeitung ist. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden erweitern wir das Event auf zwei Tage und verbinden dabei die Themen Netzwerken, Bilden und Produzieren.
Am 10.09. und 11.09.2025 laden wir Sie zum 2. sächsischen Kooperationstag ein. Veranstaltungsort wir das Nationale Leichtbau-Validierungszentrum in Dresden sein.
Jetzt
ANMELDEN
Ob als Aussteller oder als Besucher – profitieren Sie von unserem Netzwerk. Im Rahmen des 2. sächsischen Kooperationstags können sich sächsische Unternehmen im Bereich der Metall- und Kunststoffverarbeitung präsentieren, vernetzen und austauschen. Nutzen auch Sie die Chance, potenzielle neue Geschäftspartner zu finden.
Netzwerken
Der 2. sächsische Kooperationstag ermöglicht Unternehmen aus der kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie sowie Schülern ab der Klassenstufe 10 wertvolle Kontakte zu knüpfen. Führungskräfte, Beschaffungsspezialisten und Innovationstreiber bieten Einblicke in die Branche. Schüler können Netzwerke aufbauen und berufliche Perspektiven entdecken.
Bilden
Am 10.09.2025 erhalten Schüler ab der 10. Klasse aus Gymnasial-, Ober- sowie Berufsschulen im Rahmen von Workshops einen Einblick in die Metall- und Kunststoffverarbeitung, knüpfen Kontakte und entdecken berufliche Perspektiven. Unternehmen haben die Chance, zukünftige Fachkräfte zu gewinnen. Zudem werden neueste Trends und Technologien vorgestellt, die nachhaltige und effiziente Produktionsprozesse fördern.
Produzieren
Ein besonderer Fokus liegt auf der Optimierung der Beschaffung. Finden Sie strategische Partner, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Durch den Austausch im Netzwerk entstehen innovative Lösungen, die nicht nur die Produktion verbessern, sondern auch Kosten senken.
10.09.2025
Am ersten Tag richten wir uns speziell an Schüler, um den Fachkräftemangel aktiv zu bekämpfen. Sie erhalten spannende Einblicke in die verarbeitende Industrie und haben die Gelegenheit, die Aussteller persönlich kennenzulernen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen für eine Tätigkeit in der verarbeitenden Industrie zu begeistern.
11.09.2025
Am 11.09.2025 bieten wir spannende Vorträge und eine interaktive Ausstellungsfläche, um Unternehmen gezielt miteinander zu vernetzen. Nutzen Sie diesen Tag, um neue Partnerschaften zu knüpfen, Lösungen zu diskutieren und die Zusammenarbeit zu stärken. Unser Ziel ist es, dass Sie von der Veranstaltung technologische Updates und wertvolle Kontakte mitnehmen!
Vergangene
VERANSTALTUNG
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH veranstaltete die enesty GmbH bereits im Frühjahr 2024 den 1. sächsischen Kooperationstag im Rudolf-Harbig-Stadion. Rückblickend war die Veranstaltung ein voller Erfolg mit Wiederholungspotenzial. Erfahren Sie hier mehr: