Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der enesty GmbH, als Veranstalter des sächsischen Kooperationstags, ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Veranstaltung und der dazugehörigen Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen des sächsischen Kooperationstags ist die:
enesty GmbH
Fröndenberger Str. 15
04746 Hartha – Deutschland
Mail: info@enesty.org
Telefon: +49 34328 607090
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Organisation und Durchführung des sächsischen Kooperationstags. Dies umfasst insbesondere:
- Bearbeitung von Anmeldungen (Besucher, Aussteller, Schulen),
- Versendung von Veranstaltungsinformationen und Updates,
- Marketingkommunikation rund um den Kooperationstag,
- Erstellung von Teilnehmerlisten und Namensschildern,
- Abrechnung und Zahlungsabwicklung.
Erhobene Daten
Wir erheben folgende personenbezogene Daten, wenn Sie sich für den sächsischen Kooperationstag anmelden oder eine Anfrage stellen:
- Name, Vorname,
- E-Mail-Adresse,
- Firmenname, Schule oder Organisation,
- Telefonnummer (optional),
- Rechnungsadresse (bei Ausstellern),
- Weitere Angaben, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Datenweitergabe
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Durchführung des Kooperationstags notwendig ist (z. B. für die Erstellung von Namensschildern oder bei externen Dienstleistern für die Eventorganisation). Eine Weitergabe zu Marketingzwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Organisation und Durchführung des Kooperationstags erforderlich ist. Nach Abschluss der Veranstaltung und der damit verbundenen Abwicklung werden Ihre Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Veranstaltungsorganisation).
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@saechsischer-kooperationstag.de.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung Ihrer Daten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um den rechtlichen Anforderungen und Änderungen in der Datenverarbeitung im Rahmen des sächsischen Kooperationstags gerecht zu werden.
Stand der Datenschutzerklärung: September 2024